Kategorien
- "Ruhender Verkehr"
- ADFC
- Aktionen
- Anrufsammeltaxi
- Öffentlicher Nahverkehr
- Öffnung von Einbahnstraßen
- Barrierefreiheit
- Baustellen
- Bürgermeisterwahl Fulda
- BikeNight
- Busverkehr
- Critical Mass
- Einkaufstickets
- Fahrradklimatest
- Fahrradstraßen
- Fußgängerzonen
- Fußverkehr
- Fulda Innenstadt
- Hessen Mobil
- Lastenräder
- Mit dem Rad zur Arbeit
- Motorisierter Individualverkehr
- Park(ing) Day
- Parken in Fulda
- Radentscheid
- Radfahren
- Radverkehr
- Shared Space – Begegnungszonen
- Sicherheit
- Stadt Fulda
- Uncategorized
- Unfälle
- Veranstaltungen
- Verkehrslärm
- Verkehrspolitik
- Verkehrssicherheit
- Verkehrswende Fulda
Archiv der Kategorie: Verkehrspolitik
In Zeiten vertrocknender Wälder
Waldspaziergang im Dannenröder Wald Nur wenige Meter in den besetzten Dannenröder Wald hinein und das Ausmaß des drohenden Verlusts wird deutlich. Schilder an den Bäumen verkünden: „Bäume mit weißem Ring markieren die Seitenlinien der geplanten Autobahn A49.“ Auf unserem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Motorisierter Individualverkehr, Uncategorized, Verkehrspolitik
Verschlagwortet mit Dannenröder Wald, Keine A49, Verkehrswende jetzt!, Waldspaziergang
Kommentar hinterlassen
Verkehrspolitisch Aktive erarbeiten Radentscheid für Fulda
Radwege verschwinden im Nichts … (Fulda | 19. Feb. 2020) Wieso eigentlich ein Radentscheid für Fulda? Was hindert Leute, sich einfach auf den Drahtesel zu schwingen und loszuradeln? Warum sich die Mühe machen, einen Bürgerentscheid zum Thema Radverkehr auszuarbeiten? Wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radentscheid, Radverkehr, Sicherheit, Stadt Fulda, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit
Kommentar hinterlassen
Fuldaer Radelnde protestieren mit Tausenden vor der IAA
Fulda | 18.09.2019. In Fulda fing die Demo #umdenken/umlenken – für eine Verkehrswende in Stadt und Land von Verkehrswende Fulda – Regionalgruppe des VCD morgens am Uniplatz am 13. September ganz klein mit 20 Teilnehmenden an. Mit guter Stimmung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Radfahren, Verkehrspolitik, Verkehrswende Fulda
Verschlagwortet mit #aussteigen, #umdenken/umlenken, Fahrraddemo Fulda-Gelnhausen, IAA, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Zum Umsteigen gut! Was macht öffentlichen Nahverkehr attraktiv?
Verkehrswende Fulda lädt zur Diskussion Was muss in passieren, damit auch Sie vom Auto auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen? Darüber möchte Verkehrswende Fulda – Regionalgruppe des Verkehrsclub Deutschland (VCD), am Dienstag, 13. November ab 19 Uhr im Umweltzentrum Fulda, Johannisstraße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Öffentlicher Nahverkehr, Busverkehr, Stadt Fulda, Veranstaltungen, Verkehrspolitik, Verkehrswende Fulda
Verschlagwortet mit Öffentlicher Nahverkehr Fulda, Busverkehr Fulda, Diskussionsveranstaltung, VCD, Zum Umsteigen gut
Kommentar hinterlassen
Adrenalinschub beim Linksabbiegen
Radeln von und zur Hochschule ist verbesserungsbedürftig An unserem Verkehrswende-Stand beim Frühlingsmarkt war die Stimmung einhellig: Radfahren im Fuldaer Stadtverkehr ist gewöhnungsbedürftig. Das liegt vor allem daran, dass es – abgesehen von Routen für Freizeitradelnde wie in den Fuldaauen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mit dem Rad zur Arbeit, Radfahren, Radverkehr, Verkehrssicherheit
Verschlagwortet mit ADFC Fulda, Hochschule Fulda, Radrouten-Check, VCD Regionalgruppe, Verkehrswende Fulda
Kommentar hinterlassen
I have a dream … oder Vision von einem ÖPNV der Zukunft
Zur Einleitung Spätestens seit der Neuzeit haben Zukunftsvisionen die gesellschaftliche Entwicklung und den technologischen Fortschritt beflügelt und zu Diskussionen angeregt. Romane von Jules Verne, das Großdeutsche Reich oder die TV-Abenteuer von Raumschiff Enterprise verstiegen sich allerdings nicht selten in Gigantomanien, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Öffentlicher Nahverkehr, Verkehrspolitik
Kommentar hinterlassen
Was die LKW-Maut mit Haustieren gemein hat
„Papa, zum Geburtstag wünsche ich mir einen Hund! Mama sagt, dann würdest du auch mal an die frische Luft kommen und könntest viel Geld für Medikamente sparen. Außerdem kacken dann auch nicht so viele andere Hunde mehr in unseren Vorgarten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehrslärm, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit
Verschlagwortet mit Straßenmaut
Kommentar hinterlassen