Kategorien
- "Ruhender Verkehr"
- ADFC
- Aktionen
- Anrufsammeltaxi
- Öffentlicher Nahverkehr
- Öffnung von Einbahnstraßen
- Barrierefreiheit
- Baustellen
- Bürgermeisterwahl Fulda
- BikeNight
- Busverkehr
- Critical Mass
- Einkaufstickets
- Fahrradklimatest
- Fahrradstraßen
- Fußgängerzonen
- Fußverkehr
- Fulda Innenstadt
- Hessen Mobil
- Lastenräder
- Mit dem Rad zur Arbeit
- Motorisierter Individualverkehr
- Park(ing) Day
- Parken in Fulda
- Radentscheid
- Radfahren
- Radverkehr
- Shared Space – Begegnungszonen
- Sicherheit
- Stadt Fulda
- Uncategorized
- Unfälle
- Veranstaltungen
- Verkehrslärm
- Verkehrspolitik
- Verkehrssicherheit
- Verkehrswende Fulda
Archiv der Kategorie: Verkehrswende Fulda
Lastenrad mit Passagieren
Fulda | 20.8.2020. Falls Passagiere befördert werden sollen, ist der Transportkasten des Bakfiets Trike Narrow eigentlich eher für Kinder gedacht, für die eine Sitzbank und Anschnallgurte vorhanden sind. Beim öffentlichen Ausprobieren des ersten Lastenrads im kostenfreien Verleih von Allerleihrad reichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lastenräder, Radfahren, Verkehrswende Fulda
Verschlagwortet mit Allerleihrad, Lastenräder in Fulda
Kommentar hinterlassen
Daisy kann ausprobiert werden!
Daisy, das erste E-Lastenrad im kostenfreien Fuldaer Lastenradverleih Allerleihrad weilt seit kurzem unter uns. Mittlerweile ist es an seinem Ausleihstandort im Bürgerzentrum Ziehers Süd angekommen. Dort wird der offizielle Verleih am Freitag, 4. September, voraussichtlich um 16 Uhr gemeinsam mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lastenräder, Radfahren, Stadt Fulda, Verkehrswende Fulda
Verschlagwortet mit Allerleihrad, E-Lastenrad, Lastenrad, Lastenräder Fulda
Kommentar hinterlassen
Fuldaer Radelnde protestieren mit Tausenden vor der IAA
Fulda | 18.09.2019. In Fulda fing die Demo #umdenken/umlenken – für eine Verkehrswende in Stadt und Land von Verkehrswende Fulda – Regionalgruppe des VCD morgens am Uniplatz am 13. September ganz klein mit 20 Teilnehmenden an. Mit guter Stimmung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Radfahren, Verkehrspolitik, Verkehrswende Fulda
Verschlagwortet mit #aussteigen, #umdenken/umlenken, Fahrraddemo Fulda-Gelnhausen, IAA, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Rauf aufs Rad und mitfahren – Fahrraddemo durchs Kinzigtal!
Für klimagerechten Verkehr in zwei Tagen 112 Kilometer von Fulda nach Frankfurt! Am 14. September treffen sich Tausende Menschen mit und ohne Rad mit einer großen Fahrradsternfahrt und Demo für klimagerechte Mobilität in Frankfurt an der IAA (Internationale Automobil-Ausstellung), an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Radfahren, Radverkehr, Uncategorized, Verkehrswende Fulda
Verschlagwortet mit #aussteigen, #umdenken/umlenken, Fahrraddemo Fulda-Gelnhausen, Klimagerechter Verkehr, Verkehrswende Fulda
Kommentar hinterlassen
Zum Umsteigen gut! Was macht öffentlichen Nahverkehr attraktiv?
Verkehrswende Fulda lädt zur Diskussion Was muss in passieren, damit auch Sie vom Auto auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen? Darüber möchte Verkehrswende Fulda – Regionalgruppe des Verkehrsclub Deutschland (VCD), am Dienstag, 13. November ab 19 Uhr im Umweltzentrum Fulda, Johannisstraße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Öffentlicher Nahverkehr, Busverkehr, Stadt Fulda, Veranstaltungen, Verkehrspolitik, Verkehrswende Fulda
Verschlagwortet mit Öffentlicher Nahverkehr Fulda, Busverkehr Fulda, Diskussionsveranstaltung, VCD, Zum Umsteigen gut
Kommentar hinterlassen
Mobilität – mal anders gedacht
Wie schaffen wir mehr Gleichberechtigung, Lebensqualität und Nachhaltigkeit im Verkehr? Noch werden Städte wie Fulda vom motorisierten Individualverkehr dominiert. In der Domstadt quälen sich Autos selbst im historischen Stadtkern durch enge Straßen und blockieren als „ruhender Verkehr“ knappen Raum in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Radfahren, Shared Space - Begegnungszonen, Veranstaltungen, Verkehrswende Fulda
Verschlagwortet mit Begegnungszonen, Heike Prahlow, Katalin Saary, Radverkehrsförderung Offenburg, Shared Space
Kommentar hinterlassen
Offenes Ohr für den Radverkehr?
Rund 20 Teilnehmende waren der Einladung der Stadt Fulda zu einem Dialog mit dem vielversprechenden Titel „Offenes Ohr für den Radverkehr“ gefolgt – darunter einige engagierte Mitglieder des ADFC und der Regionalgruppe des VCD Verkehrswende Fulda. Die seit Jahren erste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Öffnung von Einbahnstraßen, Radverkehr, Stadt Fulda, Verkehrswende Fulda
Verschlagwortet mit Benutzungspflicht für Radwege, Empfehlungen für Radverkehrsanlagen, Radverkehr in Fulda, Radverkehrskonzept, VCD Regionalgruppe, Winterdienst auf Radwegen
Kommentar hinterlassen
Mitmach-Tagung: Platz für Alle!
Verkehrswende Fulda – Regionalgruppe des VCD lädt am Freitag, 15. September zu Veranstaltung über innovative Nahmobilität Der Dieselskandal, Kartellabsprachen und die Unsicherheit, wo die Rohstoffe für die automobile Elektromobilität der Zukunft überhaupt herkommen sollen, haben die Verkehrswende wieder auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fulda Innenstadt, Uncategorized, Verkehrswende Fulda
Verschlagwortet mit Aufenthaltsqualität, Fulda, Mitmach-Tagung Platz für alle!, Nahmobilität
1 Kommentar
In eigener Sache
Es ist soweit: die Bürgerinitiative Verkehrswende Fulda besteht weiter, aber jetzt als Regionalgruppe des Verkehrsclub Deutschland (VCD). Damit vernetzen wir uns mit einer größeren Community engagierter Bürgerinnen und Bürger, die unsere Ziele teilen, und werden in Zukunft von der bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized, Verkehrswende Fulda
Verschlagwortet mit Fulda, VCD, Verkehrsclub Deutschland, Verkehrswende Fulda
Kommentar hinterlassen
Wie geht’s weiter?
Ergebnisse der Ideenbaustelle werden besprochen Von der essbaren Stadt über mehr Fußgängerzonen bis zur Seilbahn nach Aschenberg – Bürgerinnen und Bürger aus Fulda und Umgebung sammelten im Rahmen der Einergiesparwoche unterschiedlichste Ideen für eine nachhaltige Innenstadt. Auf dem Verkehrswende Treffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Verkehrswende Fulda
Verschlagwortet mit Denkwerkstatt, Fulda, Ideenbaustelle, Inklusion, Lebensqualität, menschliche Interaktion, Nachhaltigkeit, The Human Scale
Kommentar hinterlassen