Was war das …? Ein geschützter Radstreifen in Fulda? Leider wurde hier auf der Petersberger Straße auswärts und östlich der B 27 nicht wirklich ein temporärer geschützter Radweg angelegt, wie sie – von der Corona-Pandemie angestoßen – von Bogota bis Zürich gerade allerorten eingerichtet werden. Hier führte lediglich eine Ausbesserungsmaßnahme dazu, dass Warnbarken für ausreichenden Sicherheitsabstand zwischen Rad und dem Autoverkehr sorgen.
Dennoch: was hier nur positiver Nebeneffekt war, könnte neue Normalität werden. Berlin hat dazu Regelpläne herausgegeben, die bereits in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Auch der ADFC hat 2018 ein Positionspapier zu Geschützten Radfahrstreifen veröffentlicht, um ihre Umsetzung und Erprobung in Deutschland zu fördern.